• Technisches Gymnasium

    – Gestaltung und Medientechnik
    – Informationstechnik

    zu den Profilen

Du arbeitest gerne praxisnah und selbstständig mit modernster Technik? Du möchtest das Letzte aus deinen Alltagshelfern Smartphone, Tablet und PC herausholen? Wir haben den passenden Weg für dich zu deinem Abitur.

Entscheide dich bei uns zwischen zwei ganz unterschiedlichen Profilen:

Gestaltungs- und Medientechnik (GMT)

  • Du hast Spaß am Zeichnen oder Gestalten?

  • Du möchtest gerne mehr über die Wirkungsweisen verschiedener Gestaltungselemente erfahren?

  • Bei uns lernst du deine Ideen umzusetzen, egal ob frei Hand, im Modellbau oder am PC

    Unser Flyer für das TG im Profil GMT (pdf)

Informationstechnik
(IT)

  • Dich interessieren technische Hintergründe?

  • Du möchtest programmieren lernen oder interessierst dich für Roboter?

  • Ein bisschen logisches Denken schadet nie, mehr Vorkenntnisse brauchst du nicht.

    Unser Flyer für das TG im Profil IT (pdf)

Allgemeines

Neben den „klassischen“ Schulfächern nimmt das Profilfach (GMT oder IT) einen sehr großen Schwerpunkt ein.

Das technische Gymnasium führt über drei Jahre zu einem ganz normalen Abitur (ohne Einschränkungen im Vergleich zu einem allgemeinbildenden Gymnasium, zum Beispiel was Studienmöglichkeiten angeht).

Eine Anmeldung/Bewerbung für eines unserer Profile muss zentral über BewO erfolgen, die Bewerbungsplattform des Landes Baden-Württemberg. Zulassungsvoraussetzung ist, dass du einen mittleren Bildungsabschluss (z.B. Werkrealschul-/Realschul-/Gemeinschaftsschulabschluss oder zweijährige Berufsfachschule) mit einem Hauptfachschnitt (Deutsch, Mathe, Englisch) von 3,0 hast. Alternativ kannst du von Gymnasium/Gemeinschaftsschule E-Niveau nach Klasse 9 (G8) oder 10 (G8, G9 oder Gemeinschaftsschule) zu uns wechseln.

Aktuelles

Termine für den Elternsprechtag
>> Anleitung zur Terminerstellung für den Elternsprechtag als “PDF-File”.

Kontakt Technisches-Gymnasium

Gerne können Sie sich telefonisch an unsere Oberstufenberaterin Frau Tina Wettstein wenden:
07221/ 93-19030
Per E-Mail erreichen Sie die Oberstufenberater unter:
tg@lls-bad.de

Infoabend am 13.12.2021 .

Wenn du uns deine Mailadresse gibst können wir dich über aktuelle Änderungen (zum Beispiel wegen Corona) informieren.

© Copyright - Louis-Lepoix-Schule