Berichte

Gemeinsamer Sport fördert Projekt „Schule ohne Rassismus“

Fußball macht Spaß und verbindet – daher organisierte die SMV der Louis-Lepoix-Schule unter Federführung von Verbindungslehrer Patrick Schnöring und Schülersprecherin Ann-Christin Hermann in Zusammenarbeit mit der Schulleitung einen sportlichen Wettkampf. Hintergrund des Tages in der vergangenen Woche: Durch den gemeinsamen Sporttag in meist klassenübergreifenden Teams die Toleranz und den Zusammenhalt der SchülerInnen untereinander stärken und damit das Projekt „Schule ohne Rassismus“, an dem die Schule teilnimmt, fördern.

Zehn Mannschaften aus SchülerInnen der Bereiche des Technischen Gymnasiums, Berufskollegs und Vorqualifizierungsjahres Arbeit und Beruf (VAB – O für Schüler ohne Deutschkenntnisse und R in der Regelform) bestritten zunächst eine spannende Gruppenphase.

Doch auch Fußball-Muffel kamen zeitgleich auf ihre Kosten. In sogenannten „Mini-Games“ mussten sie – ebenfalls in gemischten Teams – zum Beispiel Gegenstände blind transportieren oder sich im Wasserbomben-Entfernungsschießen üben. Zum Finale konnten jedoch alle SchülerInnen ihren Favoriten anfeuern: Im Endspiel setzten sich die Spieler des VAB-Rs als glücklicher Sieger durch und sie durften ihre durch den Service-Club „Round Table“ gesponserten Preise – Flachbildfernseher – stolz entgegennehmen.

1. Platz bei der Deutschen Meisterschaft für Maskenbildner in Ausbildung

Wir gratulieren:
Jana Buschlinger, Nationaltheater Mannheim,
Auszubildende im ersten Lehrjahr an der Louis-Lepoix-Schule, zur gewonnenen Deutschen Meisterschaft für Maskenbildner in Ausbildung (1. Platz)
auf der Messe Düsseldorf.

„Wie bekomme ich den Job“? – Vortrag von Christoph Kleindienst an der Louis-Lepoix-Schule

„Wie bekomme ich den Job?“ – eine Frage, die sich wohl jeder zukünftige Schulabgänger stellt. Die Louis-Lepoix-Schule Baden-Baden bekam Unterstützung von Christoph Kleindienst, um den SchülerInnen diese Frage zu beantworten. In seinem Vortag bekamen das erste Jahr des Berufskollegs Technik und die Berufsfachschule Druck praxisnahe Tipps zu Bewerbung, Vorstellungsgespräch und Berufsleben. Mit 15 Jahren Berufserfahrung als Headhunter kann Christoph Kleindienst dabei auf eigenes und fremdes „Personaler-Wissen“ zurückgreifen und die Anforderungen plastisch vermitteln. In der sich anschließenden Fragerunde zeigte sich die positive Resonanz der Zuhörer. Zudem bot Kleindienst die für SchülerInnen unentgeltliche Durchsicht der Bewerbungsunterlagen an. Vortrag und Email-Betreuung wurden dabei durch das Engagement der „Freien Bürger Baden-Baden“ ermöglicht.